Helicon FB Tube – Konfiguration
Aufsetzen und Abnehmen des Helicon FB Tube
Der Helicon FB Tube besitzt das gleiche Bajonett wie das Objektiv. Nehmen Sie das Objektiv von der Kamera ab, setzen Sie den Helicon FB Tube auf das Kameragehäuse auf und setzen Sie dann das Objektiv auf den Helicon FB Tube auf. Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Helicon FB Tube als auch das Objektiv ordnungsgemäß eingerastet sind.
Kamera und Objektiv einstellen
Die allgemeine Vorgehensweise bei der Verwendung von Helicon FB Tube ist bei Canon- und Nikon-Kameras identisch:
- Nehmen Sie die erforderlichen Kameraeinstellungen vor.
- Konfigurieren Sie Helicon FB Tube mit der Konfigurationsanwendung.
- Nehmen Sie die Bilderreihe auf.
Mögliche Kamera- und Objektivkonfigurationen:
Nikon | Canon: Konfiguration 1 |
Canon: Konfiguration 2 |
Canon: Konfiguration 3 |
|
Objektivtyp | Manuelle Schärfeeinstellung, jedes unterstützte Objektiv | Verwendung des Kamera-Autofokus, jedes unterstützte Objektiv |
Manuelle Schärfeeinstellung, nur neuere Canon-Objektive |
Manuelle Schärfeeinstellung, jedes unterstützte Objektiv |
AF-Schalter des Objektivs | AF | AF | M | AF |
Live-View-Modus | EIN, AUS | EIN, AUS | EIN, AUS | AUS |
Fokussiermodus der Kamera | M | AF – One Shot | – | AI Servo |
Aufnahmemodus der Kamera | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich |
Option „Suppress focus“ in der Konfigurationsanwendung | – | nicht aktiviert | nicht aktiviert | aktiviert |
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie auf den Auslöser und halten Sie ihn gedrückt, um eine Aufnahmereihe zu machen. Nach jedem Bild wird der Fokus um die konfigurierte Schrittweite verschoben.
Helicon FB Tube einstellen
Bei der ersten Verwendung müssen die Einstellungen von Helicon FB Tube konfiguriert werden.
Dabei werden in der Konfigurationsanwendung die Schrittweite, um die der Fokus nach jeder Aufnahme verschoben wird, sowie die Verschieberichtung (zur Kamera hin oder von der Kamera weg) eingestellt. Die Schrittweite ist eine einheitenlose Maßzahl.
Um Helicon FB Tube zu konfigurieren, befolgen Sie bitte diese Anweisungen:
- Laden Sie die Konfigurationsanwendung für Android, iOS, Win oder Mac OS herunter. Sie können im Google Play Store oder im App Store einfach nach „Helicon FB Tube“ suchen.
- Schließen Sie den IR-Sender (wahlweise über das Verlängerungskabel) an den 3,5-mm-Kopfhörerausgang Ihres Geräts an.
- Halten Sie den IR-Sender an den Empfänger des Helicon FB Tube. Für eine zuverlässige Übertragung sollte der Abstand 5 mm nicht überschreiten.
- Stellen Sie in der Konfigurationsanwendung die erforderlichen Parameter (Kamera, Objektiv, Blende) ein.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Send“. Wenn die Konfiguration erfolgreich abgeschlossen wurde, blinkt die LED-Anzeige grün auf.
Nikon:
Helicon FB Tube speichert die jeweiligen Parametereinstellungen für die fünf zuletzt verwendeten Objektive. Wenn Sie eines dieser fünf zuletzt verwendeten Objektive benutzen, müssen Sie Helicon FB Tube nur dann erneut konfigurieren, wenn Sie die Einstellungen ändern möchten.
Firmware aktualisieren
Um die Firmware des Helicon FB Tube zu aktualisieren, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
- Starten Sie die Konfigurationsanwendung.
- Gehen Sie zu Settings > Update firmware, um die Liste der verfügbaren Firmware-Versionen (mit Angaben zu behobenen Fehlern, unterstützten Kameras usw.) zu überprüfen.
- Wählen Sie die neueste Firmware-Version aus, positionieren Sie den IR-Sender wie bei der Konfiguration und drücken Sie die Schaltfläche „Send“.
- Warten Sie 2 bis 3 Minuten. Für die Übertragung teilt die Konfigurationsanwendung die Firmware in mehrere Blöcke auf. Wenn ein neuer Block empfangen wurde, blinkt die grüne LED am Helicon FB Tube auf.
- Warten Sie, bis die grüne LED dauerhaft leuchtet. Dies bedeutet, dass die Firmware erfolgreich aktualisiert wurde.
- Starten Sie den Helicon FB Tube neu: Schalten Sie die Kamera aus, nehmen Sie den Akku für einige Sekunden heraus, und schalten Sie dann die Kamera wieder ein.
Wenn die LED-Anzeige überhaupt nicht blinkt, überprüfen Sie bitte, ob die Medienlautstärke Ihres Geräts auf das Maximum eingestellt ist. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Abstand zwischen Sender und Empfänger gering ist und beide unverändert aufeinander ausgerichtet sind.
Vorsichtsmaßnahmen
- Setzen Sie den hinteren Objektivdeckel unbedingt jedes Mal auf die Rückseite des Objektivs auf, wenn Sie das Objektiv abnehmen, um Verschmutzungen und Kratzer zu vermeiden.
- Setzen Sie auf den Helicon FB Tube beide Schutzdeckel auf, um Staubablagerungen und eine Beschädigung der Kontakte zu vermeiden.
- Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf das Objektiv oder die Kamera an. Dadurch könnte der Zwischenring beschädigt werden.
- Gehen Sie bei schweren Objektiven besonders vorsichtig vor. Verwenden Sie das Objektivbajonett, um die Belastung des Zwischenring-Bajonetts zu minimieren.
LED-Signale
Bei der Aufnahme einer Bilderreihe | Grün – Fokussierbefehl an Objektiv gesendet | Rot – Fehler |
Beim Konfigurieren des Helicon FB Tube mit der Konfigurationsanwendung | Grün – Datenblock mit Konfigurationseinstellungen wurde empfangen Grünes Blinklicht erlischt – neue Konfiguration wurde angewendet |
Rot – Übertragungsfehler |
Beim Aktualisieren der Firmware mit der Konfigurationsanwendung | Grün – neuer Firmware-Datenblock wurde empfangen Grünes Dauerlicht – Firmware wurde aktualisiert |
Rot – Fehler |
Beim Einschalten der Kamera | Grün – Firmware wurde gestartet | |
Downloads
Zum Konfigurieren des Helicon FB Tube laden Sie bitte die Konfigurationsanwendung herunter. Die Anwendung ist für Windows, Mac OS, Android und iOS verfügbar.
Helicon FB Tube Configuration Utility für Android
Helicon FB Tube Configuration Utility für iOS
Helicon FB Tube Configuration Utility für Windows (nur Desktop)
Helicon FB Tube Configuration Utility für Mac OS