Helicon FB Tube ist ein Zwischenring mit integriertem elektronischem Mikrocontroller, der automatische Schärfereihen im Einzelbild- oder Serienbildmodus ermöglicht. Helicon FB Tube wird wie ein gewöhnlicher Makro-Zwischenring auf der Kamera montiert und verschiebt automatisch mit jeder Aufnahme den Fokussierabstand um einen Schritt. Auf diese Weise entsteht eine Belichtungsreihe von unbegrenzter Länge, aus der ein durchgehend fokussiertes Bild erzeugt werden kann.

Helicon FB Tube funktioniert mit normalen Kameragehäusen und Objektiven und benötigt keinerlei zusätzliche Hardware. Helicon FB Tube hat keine Optik und beeinflusst die Bildqualität nicht.

Die Einstellungen von Helicon FB Tube können mit einer Zusatzanwendung konfiguriert werden, die für Windows, Mac OS, Android und iOS verfügbar ist.

 

Helicon FB Tube Set

 

Helicon FB Tube magnetic
Das Helicon FB Tube Set enthält den Helicon FB Tube und ein Magnetkabel.

Helicon FB Tube ist in zwei Varianten erhältlich: für Canon-DSLRs und für Nikon-DSLRs.

Hardwareanforderungen

  • Canon-DSLR mit EF-Bajonett / Nikon-DSLR mit F-Bajonett
  • Autofokusobjektive mit internem Motor
  • Gerät mit Windows, Mac OS, Android oder iOS und einem 3,5-mm-Audioausgang

Bevor Sie Helicon FB Tube verwenden, müssen Sie Kameragehäuse und Objektiv entsprechend einstellen und Helicon FB Tube konfigurieren.


Helicon Remote und Helicon FB Tube

Helicon Remote und Helicon FB Tube sind nicht für die gleichzeitige Verwendung vorgesehen. Es handelt sich um zwei eigenständige Produkte.

Beide ermöglichen automatisierte Schärfereihen, und beide Lösungen haben ihre jeweiligen Besonderheiten und Vorteile. Mit Helicon Remote verbinden Sie Ihre Kamera mit einem externen System (sogenanntes „Tethering“) und können Aufnahmen ferngesteuert auslösen. Diese Vorgehensweise ist geeignet, wenn Sie keine hohen Bildraten benötigen und wenn Sie die Zeit und den Platz haben, um alles einzurichten. Arbeiten Sie jedoch im Feldeinsatz, ohne Stativ und/oder mit bewegten Motiven, werden Sie wahrscheinlich Aufnahmen im Serienbildmodus und ohne zusätzliche Geräte bevorzugen. In einem solchen Fall kann Helicon FB Tube gute Dienste leisten, denn er benötigt keine separate Stromversorgung und keine zusätzliche Verbindung zu externen Geräten während der Aufnahme. Wenn Sie mit Schärfereihen arbeiten möchten, können je nach Workflow und Aufnahmebedingungen beide Lösungen geeignet sein.

Mit Helicon Remote stellen Sie Anfangs- und Endpunkt der Aufnahmen in der App ein. Bei der Arbeit mit Helicon FB Tube stellen Sie in der Konfigurationsanwendung die Schrittweite ein, fokussieren auf den Startpunkt und nehmen durch Gedrückthalten des Auslösers die benötigte Anzahl an Bildern auf.

Sie können eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Helicon Remote herunterladen, um sich zu vergewissern, ob es Ihren Anforderungen entspricht.